Die Macht der Ermächtigung
Eine der größten Fallen auf dem Weg zur vollen Entfaltung unseres Schöpferpotentials ist der Glaube, es gäbe irgendwelche Hindernisse in unserer äußeren Welt, die uns von unseren Wünschen, Träumen und weiterlesen…
Eine der größten Fallen auf dem Weg zur vollen Entfaltung unseres Schöpferpotentials ist der Glaube, es gäbe irgendwelche Hindernisse in unserer äußeren Welt, die uns von unseren Wünschen, Träumen und weiterlesen…
Haben wir Kontakt mit unserer spirituellen Intelligenz, können wir das ganz deutlich spüren, es breitet sich unmittelbar eines der Wohlgefühle aus, wie Frieden, Liebe, Stille, Weite, oder auch unendliches Nichts. weiterlesen…
Da schreibt eine bekannte Trainerin und Coach von ihren Ängsten, die ihr vor größeren Veränderungen schweißnasse Hände bereiten. Ich glaube, das kennt wohl jeder. Das ist der scheinbar rauhe Wind, weiterlesen…
Eine Beobachtung zwischen Nürnberg und München Mal angenommen Sie fahren heute nach München und es ist ein wunderschöner, sonniger Wochentag. Es ist nicht so viel Verkehr und die Strecke ist weiterlesen…
Ein Wanderer läuft an einer Klippe entlang, rutscht aus und kann sich an der Kante der Klippe gerade noch so festhalten. Ihm scheint es, dass er sich alleine aus dieser weiterlesen…
Der Zunichtemacher Da sind wir gerade mal ungefähr 3 Jahre alt, da entwickelt sich in unserem inneren Team ein „Zunichtemacher“. Er entsteht immer aus einer Wechselbeziehung zu einem anderen Menschen. weiterlesen…
Mal angenommen, wir werden als ein vollkommen unschuldiges Kind geboren, das schreit, wenn es Hunger hat, schläft, wenn es müde ist und die Windeln nutzt, wenn der Bauch voll ist, weiterlesen…
„Alle ernsthaften Wagnisse beginnen im Inneren“ Eudora Weltly Eine Nachwuchsführungskraft, Herr W, in der Pharma-Industrie übernimmt nun mehrere Abteilungen statt früher einer einzigen. Ihr Arbeitsumfang und die Aufgabenstellung ist nun weiterlesen…
Ich beobachte immer wieder in meinen Coachings, dass es für Menschen nicht einfach ist, die unterschiedlichen Aspekte unseres Selbst zu identifizieren. Gerade wenn wir eine Entscheidung treffen sollen, wäre es weiterlesen…
Heute hatte ich ein interessantes Gespräch mit meiner Kollegin Inge. Wir unterhielten uns über das „Selbstsign“. Und Sie sinnierte so vor sich hin, bevor Sie die wohl schönste Übersetzung dieser weiterlesen…